Erstschlagfähigkeit

Erstschlagfähigkeit
Erstschlagfähigkeit,
 
Erstschlagkapazität, englisch First-Strike-Capability ['fəːst'straɪk keɪpə'bɪlɪtɪ], Fähigkeit eines Staates oder Bündnisses, mit einem ersten atomaren Schlag das strategische Kernwaffenpotenzial des Gegners so weit vernichten zu können, dass ein mit der Zufügung eines untragbar hohen Schadens verbundener Vergeltungsschlag des Angegriffenen (Zweitschlagfähigkeit) verhindert oder durch ein leistungsfähiges Raketenabwehrsystem abgefangen wird. Die Erstschlagfähigkeit ist jedoch nur eine hypothetische Möglichkeit, da die nuklearen Großmächte weder mit dem ersten Schlag eine hinreichende Menge der gegnerischen land- oder seegestützten ballistischen Atomraketen (ICBM, SLBM) oder der strategischen Bomber vernichten oder sich durch ein lückenloses Abwehrsystem vor einem Gegenschlag schützen können. Vielmehr soll durch Maßnahmen der Rüstungskontrolle und Abrüstung eine einseitige nukleare Überlegenheit verhindert und somit die Zweitschlagfähigkeit gesichert werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Atommacht — Atommächte im Atomwaffensperrvertrag (China, Frankreich, Russland, UK, USA) …   Deutsch Wikipedia

  • Atommächte — ██ Atommächte im Atomwaffensperrvertrag (China, Frankreich, Russland, UK, USA) ██ Atommächte außerhalb …   Deutsch Wikipedia

  • Kriegsgeschichte — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Militärgeschichte (auch: Kriegsgeschichte) ist die Dokumentation… …   Deutsch Wikipedia

  • Militärgeschichte — (auch: Kriegsgeschichte) ist die Dokumentation und Erforschung von konfliktträchtigen Ereignissen in der Menschheitsgeschichte und den Militärapparaten der einzelnen Völker. Sie erstreckt sich von Meinungsverschiedenheiten unter Volksstämmen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Militärhistorie — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Militärgeschichte (auch: Kriegsgeschichte) ist die Dokumentation… …   Deutsch Wikipedia

  • Nuklearmacht — ██ Atommächte im Atomwaffensperrvertrag (China, Frankreich, Russland, UK, USA) ██ Atommächte außerhalb …   Deutsch Wikipedia

  • Wehrgeschichte — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Militärgeschichte (auch: Kriegsgeschichte) ist die Dokumentation… …   Deutsch Wikipedia

  • Nuklearstrategie — Nuklearstrategie,   Bestandteil der Militär und damit der Gesamtstrategie eines Staates oder Bündnisses; beruht auf dem Besitz einsatzfähiger Kernwaffen. Je nach verfügbaren Mitteln, unterschiedlichen Situationen und zu erreichenden Zielen kann… …   Universal-Lexikon

  • Zweitschlagfähigkeit — Zweit|schlagfähigkeit,   englisch Second Strike Capability [ sekənd straɪk keɪpə bɪlətɪ], Fähigkeit eines Staates oder Bündnisses, nach einem nuklearen Ersteinsatz durch den Gegner diesem in einem Vergeltungsschlag mit dem verbleibenden eigenen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”